DLFR Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel ............
Willkommen bei der DLFR in Salzland!
Die DLFR zeigt, wie effektiv und kostengünstig Löschflugzeuge im Vergleich zu Hubschraubern mit Löschwasseraußenbehältern sind.
Ein Löschflugzeug z.B. vom Typ Dromader PZL M18 B transportiert rund 8000 Liter Löschwasser pro Stunde zum Einsatzort.
Die Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei, Bundespolizei und Heer funktioniert reibungslos. Dies haben gemeinsame Übungen in der Vergangenheit gezeigt.
Portal für Feuerwehren
"DLFR News", aktuelle Artikel zu den Themen Waldbrand, Löschflugzeuge und Einsätze der Feuerwehren.
"Feuerwehr News" , aktuelle Termine, Übungen, Veranstaltungen und Einsätze der Feuerwehren.
Sie waren im Einsatz? Fotos sind gemacht.... aber wer schreibt den Einsatzbericht? Einfach die Fakten über das Formular senden und Sie erhalten kostenlos einen pressetauglichen Einsatzbericht zur Weitergabe an die Medien oder für Ihre Feuerwehr- Hompage.
zum Formular
Nittenau. Der Waldbrand südlich von Berlin ist im Moment wei...
Bei einem Waldbrand im Sauerland waren mehr als 100 Feuerweh...
Athen. Mehrere Tote und viele Verletzte und Vermisste bei Wa...
Teilnahme der JFW an der Herbstversammlung der FF am 6.10.20...
täglich frisch bietet Ihnen das Obst & Gemüseparadies Feinko...
überzeugt mit seinem großen Fuhrpark. Wir übernehmen Kranken...
Bauspenglerei und sanitäre Installationen in Schönsee ist Ih...
- Gartenpflanzen brauchen im Sommer viel Wasser. Am besten m...
Hallo liebe Kunden und solche, die es werden wollen! Nutz...
... Sie wirken um 7 bis 10 Jahre jünger! Bereits nach der er...