Lehrgänge für Feuerwehren in Deutschland, Österreich und deutschsprachige Schweiz. Anmeldung ab sofort möglich, für Dromader M18 B und Airtractor.
Lehrgang "Flughelfer Löschflugzeug" Dauer: 1 Tag / Mindestalter 18 Jahre / Inhalte: Sicherheitsbestimmungen - Grundlagen - Technik - Befüllung (Theorie, anschließend Praxis am Luftfahrzeug
Basis-Lehrgang "Führung Luftfahrzeuge" Dauer: 1 Tag / Mindestalter 21 Jahre / Inhalte: Sicherheitsbestimmungen - Verhalten bei Flugunfällen - Grundlagen Flugfunk - Technik - Einsatztaktik - Ausrüstung (Theorie, anschließend Training mit Luftfahrzeug)
Aufbau-Lehrgang "Führung Luftfahrzeuge" Dauer 3 Tage / Mindestalter 21 Jahre / Vertiefung der Inhalte aus dem Basis-Lehrgang - Training mit Luftfahrzeugen - Flugfunk
Die Lehrgänge finden auf dem Flugplatz Ballenstedt statt, oder in Nähe Ihrer Feuerwehr.
Der Lehrgang "Flughelfer Löschflugzeug" befähigt eine Feuerwehrgruppe zum Befüllen der Löschflugzeuge M18 B und Airtractor mit Löschwasser.
Termine auf Anfrage
info@dlfr.de
0171-9619280



